![]() |
rezept vegan spinat-knödel |
Hausmannskost vegan ist möglich und schmeckt!
Probiere doch einmal meine veganen Spinat-Knödel. Je nach Jahreszeit kannst Du den Spinat durch Brenessel oder Bärlauch ersetzen.
Was Du für die Knödel brauchst:
- 120 g Graubrot vom Vortag
- 100 ml lauwarme Pflanzenmilch (z.B. Cashewmilch, Mandelmilch)
- 200 g Spinat
- 20 ml Raps-Öl
- 2 – 3 EL Sojamehl
- ½ TL Kümmel
- 1 TL Majoran
- 1 Prise Muskat
- pro Person 1 TL Braunhirsemehl
- Salz
Wie Du's machst:
Schneide das Brot in kleine Würfel und begieße es mit der Pflanzenmilch, 20 Min. quellen lassen. Hebe nun die restlichen Zutaten unter und lass alles noch einmal 10 Min. rasten.
Den Dampfeinsatz in einen Kochtopf mit heißem Wasser, kleine Knödel formen und hineinlegen und 15 Min. bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
Variation: Jetzt wo der Bärlauch so schön sprießt, nehmt doch einfach frisch gepflückte Bärlauchblätter anstelle des Spinats.
Was Du für die Tomatensauce brauchst:
- 1 Zwiebel
- Raps-Öl
- 300 ml Tomatensauce
- 1 TL Gemüse-Suppen-Gewürz
- 1 TL Oregano
Wie Du's machst:
Den Zwiebel klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Mit der Tomatensauce aufgießen und würzen. Kurz aufköcheln lassen.
Was Du für das vegane Buttergemüse brauchst:
- 2 Karotten
- 1 Pastinake
- 1 fingerlanges Stück Lauch
- 2 – 3 EL Raps-Öl
- Salz
- Muskat
Schneide das Gemüse in kleine Scheiben. Erhitze etwas Raps-Öl in einem Topf und brate das Gemüse darin, bis es gar ist. Mit Salz und Muskat würzen.
Richte die Knödel in der Mitte des Tellers an und verteile dann auf der einen Seite das Gemüse und auf der anderen die Tomantensauce.
Viel Freude beim Nachkochen & Laß es Dir schmecken!
Ellaeinfach vegan kochen - backen - essen und genießen in Wien
Ich freue mich auf Deinen Kommentar und über das Teilen meines Rezepts mit anderen!
Mehr vegane Hausmannskost-Rezepte für Dich:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen