vegane hopfenspitzen mit polenta |
Was Du für die Polentaschnitte brauchst:
- ¾ Tasse 1 Min. Polenta
- 1 ½ Tassen Wasser
- ½ TL Salz
- 1 Prise Muskat
- 1/2 TL Thymian
- 100 g geriebener Vegankäse (no-Muh)
Wie Du's machst:
Röste die Polenta, bis sie riecht in einem Topf mit festem Boden, unter ständigem Rühren.
Dann kommen die restlichen Zutaten außer dem Käse dazu. Rühre so lange bis die Masse eingedickt ist – auf kleiner Flamme.
Den Topf vom Herd nehmen und den VeganKäs unterheben.
Die Masse gleich ca. Zeigefingerdick auf ein mit Backpapier beschichtetes Backblech streichen und auskühlen lassen.
Sobald die Masse erkaltet ist. In Quadrate oder Rechtecke schneiden und in einer Pfanne mit heißem Öl herausbraten.
Was Du für die Hopfenspitzen brauchst:
Röste die Polenta, bis sie riecht in einem Topf mit festem Boden, unter ständigem Rühren.
Dann kommen die restlichen Zutaten außer dem Käse dazu. Rühre so lange bis die Masse eingedickt ist – auf kleiner Flamme.
Den Topf vom Herd nehmen und den VeganKäs unterheben.
Die Masse gleich ca. Zeigefingerdick auf ein mit Backpapier beschichtetes Backblech streichen und auskühlen lassen.
Sobald die Masse erkaltet ist. In Quadrate oder Rechtecke schneiden und in einer Pfanne mit heißem Öl herausbraten.
Was Du für die Hopfenspitzen brauchst:
- Raps-Öl
- 1 Zwiebel
- 2 Hand voll Hopfenspitzen
- ein bißchen Rotwein zum aufgießen (vegan)
- Salz
- 1 TL Majoran
Wie Du's machst:
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und dünste darin den klein gehackten Zwiebel glasig.
Die Hopfenspitzen dazugeben und kurz mitrösten.
Mit einem bischen Rotwein aufgießen, würzen und 10 Min. köcheln lassen.
Viel Freude beim Nachkochen & Laß es Dir schmecken!
Ella
einfach vegan kochen - backen - essen und genießen in Wien
Kennst Du noch andere Wildkräuter-Fans? Dann freue ich mich, wenn Du dieses Rezept mit Ihnen teilst!
Lust auf mehr vegane Wildkräuter-Rezepte?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen